Freiwillige Feuerwehr Großhansdorf – seit 1889 da, wenn’s drauf ankommt
Bei uns engagieren sich rund 100 Menschen freiwillig, unbezahlt und mit voller Überzeugung. Wir sind Nachbarn, Kolleginnen, Eltern und Freunde, die sich gemeinsam dafür einsetzen, dass Großhansdorf sicher bleibt.
Mitmachen in der Feuerwehr Großhansdorf
Mitmachen kann man bei uns auf unterschiedliche Weise – ob im Einsatz, in der Jugendfeuerwehr, im Orchester oder als förderndes Mitglied.
Einsatzabteilung
Für alle ab 18 Jahren, die Verantwortung übernehmen wollen – Frauen wie Männer, junge Erwachsene ebenso wie Menschen mitten im Leben.
Viele glauben, sie seien „zu alt“ oder „nicht geeignet“ für die Feuerwehr. Dabei zählen bei uns Teamgeist, Verlässlichkeit und die Bereitschaft, anzupacken – nicht Körperkraft allein. Wer Berufserfahrung, Lebenserfahrung oder einfach Lust auf eine neue Aufgabe hat, ist bei uns genau richtig.
Besonders freuen wir uns über Frauen, die Interesse an Technik, Verantwortung und Gemeinschaft haben. Feuerwehr ist eine Aufgabe für alle, die bereit sind, füreinander einzustehen und sich mit Überzeugung einzubringen.
Wir löschen, retten, helfen und stehen bereit, wenn andere uns brauchen. Ausbildung, Technik und Zusammenhalt stehen dabei im Mittelpunkt. Der Eintritt ist freiwillig, aber wer dabei ist, übernimmt auch Verantwortung.
Regelmäßige Teilnahme an Ausbildung und Übungsdiensten gehört selbstverständlich dazu. Unsere Übungsabende finden an jedem ersten und dritten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Großhansdorf statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und uns kennenzulernen.
Jugendfeuerwehr
Für Mädchen und Jungen zwischen 10 und 18 Jahren, die Lust auf Gemeinschaft, Technik und echte Teamarbeit haben.
Hier lernt man, was Zusammenhalt, Verantwortung und Vertrauen bedeuten – mit spannenden Übungen, Wettbewerben, Zeltlagern und jeder Menge Spaß. Der Jugendfeuerwehrdienst findet alle 14 Tage freitags statt, ausgenommen in den Ferienzeiten. In den Ferien werden bei Bedarf Sonderdienste oder Aktionen angeboten.
Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder hier gut aufgehoben sind, gefördert werden und erleben, was es heißt, sich für andere einzusetzen. Viele unserer heutigen Einsatzkräfte haben in der Jugendfeuerwehr angefangen – aus Neugier wurde Begeisterung, aus Begeisterung Verantwortung.
Feuerwehrorchester
Musik verbindet. Unser Orchester bringt Schwung in die Gemeinde – ob bei Konzerten, Festen oder Feuerwehrveranstaltungen.
Gesucht werden Musikerinnen und Musiker jeden Alters, vom Anfänger bis zum Wiedereinsteiger. Die Proben finden wöchentlich, immer freitags, statt. Wer Freude an Musik und Gemeinschaft hat, findet hier einen Platz, an dem Töne und Teamgeist zusammengehören.
Fördernde Mitglieder
Wer uns ideell oder finanziell unterstützt, trägt dazu bei, unsere Jugendarbeit, die Kameradschaft und die Öffentlichkeitsarbeit zu stärken. Dieses Engagement hilft uns, das Ehrenamt lebendig zu halten und die Verbindung zwischen Feuerwehr und Bevölkerung weiter zu festigen.
Gemeinschaft und Verantwortung
Wir sind keine Behörde, aber wir sind verbindlich. Der Eintritt in die Feuerwehr ist freiwillig, der Austritt natürlich auch. Dazwischen zählen Verlässlichkeit, Verantwortung und das Miteinander.
Feuerwehr ist kein Hobby, das man nur bei gutem Wetter ausübt. Wir sind da, wenn andere ins Trockene gehen – bei Sturm, Regen, Hitze oder Schnee. Das ist der Unterschied zwischen Interesse und Einsatzbereitschaft.
Wir sind eine Gemeinschaft, die zusammenhält – im Einsatz, beim Übungsdienst und auch außerhalb der Feuerwehr. Bei uns entstehen Freundschaften, die oft ein Leben lang halten.
Unsere Werte
Die Freiwillige Feuerwehr Großhansdorf ist in allen Abteilungen politisch und weltanschaulich neutral. Wir stehen für Respekt, Toleranz und Zusammenhalt – unabhängig von Herkunft, Religion, Alter oder Geschlecht. Was uns verbindet, ist die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und füreinander einzustehen.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Peter Jarchow
Gemeindewehrführer
Freiwillige Feuerwehr Großhansdorf
Wöhrendamm 39
22927 Großhansdorf
0160 – 8354104
wehrfuehrung@feuerwehr-grosshansdorf.de
www.feuerwehr-grosshansdorf.de