(TH K Tragehilfe) Tragehilfe
Für den Rettungsdienst wurde Tragehilfe geleistet.
Für den Rettungsdienst wurde Tragehilfe geleistet.
Infolge eines Verkehrsunfalls war es zu einer Ölspur gekommen, die entsprechend mit Ölbindemittel abgestreut wurde.
Auf dem Autobahnrastplatz Buddikate-Ost war ein Fahrer in seinem Lkw verstorben. Er wurde unter Zuhilfenahme der Lkw-Rettungsplattform geborgen.
Für Rettungsdienst und Polizei wurde eine Wohnungstür geöffnet, hinter der eine, ggf. auch zwei Personen mit unklarer Vitalfunktion vermutet wurden....
Eine Gasflasche war in Gebäudenähe in Brand geraten. Diese wurde mit einem C-Strahlrohr gelöscht, zugedreht und zur Abkühlung in einen...
Aus einem Kompressor austretendes Öl führte zu einer Rauchentwicklung und damit zur Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Kompressor war beim Eintreffen...
HLF 20 Funkrufname: Florian Stormarn 71/48/2 Besatzung: 1/8 Baujahr: 2024 Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego Aufbau: Rosenbauer Motorleistung: 299 PS Ausstattung Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug...
In Ahrensburg drohte ein Garagenbrand auf das angrenzende Wohngebäude überzugreifen, sodass die Freiwillige Feuerwehr Großhansdorf im Zuge der Stichworterhöhung nachalarmiert...
Der dritte und letzte Einsatz des Tages galt erneut einem in Brand geratenen Mülleimer, der mit der Kübelspritze gelöscht wurde.
Für die Polizei wurde eine Wohnungstür geöffnet, da vermutet wurde, dass sich eine hilflose Person in der Wohnung befand. Diese...