Monat: Februar 2022
(TH K AUST) Ölspur
Der letzte von insgesamt 39 Einsätzen seit dem 17.02.2022 galt schließlich einer Ölspur, die mit Ölbindemittel beseitigt wurde.
(NIL 00) Wasserkontrolle
Im Anschluss an den vorherigen Einsatz erfolgten bis in den frühen Abend hinein Kontrollen der Wasserstände in den Großhansdorfer Teichen...
(NIL 00) Lageerkundung
Das dritte Sturmtief Antonia brachte zum Glück keine weiteren Bäume zu Fall, dafür aber starke Regenmengen mit sich. Im Gewerbegebiet...
(TH K 00) Baum auf Straße
Einen letzten Baum, den Sturmtief Zeynep zu Fall gebracht hatte, galt es im Beimoorwald zu beseitigen.
(TH K 00) Straße unter Wasser
Dem Sturmtief Antonia gingen große Regenmengen voraus, die vorallem die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren noch dauerhaft beschäftigen sollten. Doch auch die...
(TH K 00) Baum droht zu fallen
Am nächsten Tag galt es zunächst jedoch, weitere Folgen des Sturmtiefs Zeynep zu beseitigen. Aus einem Baum wurden Äste entfernt,...
(TH K 00) Baum droht zu fallen
Die Freiwillige Feuerwehr Lütjensee forderte im Rahmen der Amsthilfe den Rüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf an, um bei der Fällung...
(TH K 00) Baum droht zu fallen / Lageerkundung
Das Einsatzleitfahrzeug rückte zu einer Lageerkundung aus, da ein Baum zu fallen drohte. Es war jedoch kein Eingriff erforderlich.
(TH K 00) Baum auf Fahrradständer
Auf dem Gelände des Schulzentrums waren 3 Tannen auf die Überdachung des Fahrradständers gefallen. Am Einsatzort wurde jedoch festgestellt, dass...